- Kraftwagen mit Aufbau
- сущ.
дор. грузовой автомобиль с кузовом
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Kraftwagen: Hochtechnologie im Verborgenen — Werbeslogans wie »Technik, die begeistert« oder »Vorsprung durch Technik« gehören vergangenen Zeiten an. Die Technik wird von der Autowerbung zwar nach wie vor als Verkaufsargument eingesetzt, funktioniert aber im Alltagsbetrieb völlig im… … Universal-Lexikon
Motorwagen [1] — Motorwagen (Kraftwagen, Automobil, Selbstfahrer) dienen zur Beförderung von Personen oder Gütern. Sie sind mit einem oder mehreren Motoren nebst: den erforderlichen Getrieben zur Fortbewegung ausgerüstet und können unter Umständen auch noch einen … Lexikon der gesamten Technik
Besoldungsordnung A — Die Bundesbesoldungsordnung A (BBesO A) enthält die Besoldungsgruppen A 9 bis A 16 der Beamten in Deutschland. Die Höhe der Besoldung richtet sich nach dem Bundesbesoldungsgesetz oder entsprechenden Regelungen der Länder, soweit… … Deutsch Wikipedia
Österreichisches Militärwesen — Der Artikel Österreichische Militärgeschichte soll einen Überblick über die Entwicklung und den Status der Streitkräfte, der militärischen Einrichtungen und der Rüstungsindustrie in den verschiedenen Epochen geben. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Bus — Omnibus; Autobus (österr.) * * * Bus [bʊs], der; ses, se: Omnibus: ein doppelstöckiger Bus; der Bus fällt aus, verkehrt nicht mehr; den Bus nehmen, verpassen; in den Bus steigen; mit dem Bus fahren. Syn.: ↑ Autobus. Zus.: Kleinbus, Reisebus,… … Universal-Lexikon
Wohnwagen — Caravan; Wohnanhänger * * * Wohn|wa|gen [ vo:nva:gn̩], der; s, : zum Wohnen eingerichteter Anhänger für einen Pkw: mit dem Wohnwagen in den Urlaub fahren. * * * Wohn|wa|gen 〈m. 4〉 1. Autoanhänger, der zum vorübergehenden Wohnen u. Schlafen (im… … Universal-Lexikon
München — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Akku — 12 V „Autobatterie“ aus sechs Sekundärzellen Ni MH Akkumulator im Standardformat „AA“ … Deutsch Wikipedia
Akkumulator — Ein Akku bzw. Akkumulator (lateinisch Sammler, Plural: Akkus oder Akkumulatoren) ist ein wiederaufladbarer Speicher für elektrische Energie auf elektrochemischer Basis, und damit eine Ausführungsform galvanischer Zellen. Akkumulatoren können … Deutsch Wikipedia
Akkumulator (Elektrotechnik) — 12 V „Autobatterie“ aus sechs Sekundärzellen Ni MH Akkumulator im Standardformat „AA“ … Deutsch Wikipedia
Akkumulatorenbatterie — 12 V „Autobatterie“ aus sechs Sekundärzellen Ni MH Akkumulator im Standardformat „AA“ … Deutsch Wikipedia